ANNEMARIE LANER (Sand in Taufers, Südtirol/Italien)
          
          1990 – 1995 Studium an der Hochschule für  Angewandte Kunst Wien, Diplom mit Auszeichnung
          Hochschulpreis für Tirol          
      Preise und Auszeichnungen
            2010                       Wettbewerb  ‚Sakralräume Pflegeheim Olang’, mit Christoph   Regensberger, 1. Preis
            2009                       Wettbewerb  ‚Kunstprojekt Rittner Seilbahn’, Klobenstein/I, Anerkennungspreis
            2008                       Wettbewerb  ‚Kunstprojekt Päd. Gymnasium’ Brixen/I, 3. Preis
            2007                       Wettbewerb  ‚Platzgestaltung Kanonikus Michael Gamper’, Prissian/I, mit Arch. H.Seppi, 1.  Preis
                                 Wettbewerb  ‚Kunstprojekt Kolpinghaus’ Brixen/I, 3. Preis
            2006                       Wettbewerb  ‚Dreifachturnhalle Bruneck campus1’/I,  1. Preis
                                 Wettbewerb ‚Kulturweg Gais’/I, 1. Preis
            2005                       Wettbewerb  ‚Altersheim Klobenstein Ritten’ /I, 3. Preis
            2003                       Wettbewerb  ‚Platzgestaltung am Neuen Rathaus Bruneck’ /I, mit Arch. Markus Haipl, 3. Preis
            2001                       Wettbewerb  ‚Fassadengestaltung Athesia Buch- und Medienhaus‘, Bruneck/I, 1. Preis
            1999                       Wettbewerb  ‚Kunstprojekt Landesberufsschule für Grafik Gutenberg Bozen’/I, mit Arch.     Markus                                 Haipl, 3. Preis
            1998                       Wettbewerb  ‚Gewerbeoberschule Bruneck‘/I, mit Arch. Klaus   Hellweger, 3. Preis
            1998                       Wettbewerb  ‚Wege zum Museum‘, Bruneck/I, mit Arch. Klaus   Hellweger, 1. Preis
            1995                       Segantini-Wettbewerb  Arco/I, Ankaufspreis
            1994                       Kunstpreis  Stadt Innsbruck/A, 3. Preis
            1991 u. 93              Kunstwettbewerb  Handelskammer Wien/A, Ankaufspreis
            1991                       Österr. Graphikwettbewerb Fingerprints, 3. Preis
            
  Stipendien
 
            2000                       Atelierhaus  Barkenhoff, Worpswede/D, Projektstipendium
            2000                       Paul-Ernst-Wilke-Atelier,  Bremerhaven/D, Arbeitsstipendium
            1998                       Künstlerhaus  Lukas, Ahrenshoop/D, Arbeitsstipendium
            1997/98                  Künstlerhäuser Worpswede/D, Arbeitsstipendium
            
  Umgesetzte Projekte -  Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau
  
            2010                       Sakralräume  Pflegeheim Olang/I, mit Christoph Regensberger
                                 Buchprojekt  mit Theo Weber u. 9 KünstlerInnen „Erinnern & Assoziation“
                                 Projekt „Laurin  100“, Bozen/I 
  2009                       Kapelle  Festung Franzensfeste/I
          2008                       Sakralräume  Pflegeheim Tisens/I
          2007                       Dreifachturnhalle  Bruneck/I
                                 Neues  Rathaus St. Lorenzen/I
          2006                       Mittelpunktsbibliothek  Neumarkt/I
          2006                       Dreifachturnhalle  LEWIT Sand in Taufers/I
          2005/06                  Raiffeisenkasse   Bruneck/I
          2005                       Ex Villa Raffin Bruneck/I
          2003                       Kapuzinerkloster  Bruneck/I
          2001                       Athesia  Buch- und Medienhaus Bruneck/I
          2001                       Verwaltungssitz  Sand in Taufers/I
          2000                       Hotel Greif Bozen/I, Suite 110
          1999                       Einsegnungskapelle  Ahornach, Sand in Taufers/I
          
          Einzelausstellungen
  
          2010                       Galerie Martin Geier  Algund/I
          2009                       Stadtgalerie Brixen/I
          2008                       Galerie blaugelbezwettl, Zwettl, NÖ/A
          2007                       Galerie Z, Hard/Vorarlberg/A
          2006                       Galerie  Raiffeisen Bruneck/I
          2005                       Galerie  der Bezirksgemeinschaft Überetsch-Unterland, Neumarkt/I
          2004/05                  Ausstellungsreihe:  Galerie Art Engert Eschweiler/D, Stadtmuseum Oldenburg, Stadtmuseum                                Beckum und Stadtmuseum  Siegburg/D - mit Albert Borchardt/D
          2003                       Stadtmuseum,  Klausen/I
          2002                       Städt.  Galerie im Andechshof, Innsbruck/A
                                 Galerie im Buchladen am Rienztor, Bruneck/I
          2000                       Galerie Kränzl Göppingen/D, mit A. Borchardt
                                 Ansitz  Rosengarten, Lana/I 
          1999                       Kunstraum Mitterhofer, Innichen/I
                                 Kunstpavillon  Innsbruck/A
          1998                       Museum  Buxtehude/D 
          1997                       Inn-Galerie,  Kufstein/A 
                                 Galerie  artForum, Meran/I
                                 Kommende,  Lengmoos Ritten/I 
          1996                       Städt. Galerie im Andechshof,Innsbruck/A
          1995                       Galerie Prisma, Bozen/I
          1993                       Galerie  Alte Schmiede, Wien/A
          
          Literaturprojekte
          
          2008/09                  Mit  Brennerarchiv Innsbruck (A): Lyrikband „An  Izumi“, zu Gedichten von Klaus Mazohl 
          2007                       Mit  OffizinS, Meran/I: „Fochina –  Schattenbilder“, bibliophiler Kalender/Aufl. 100
          2006                       Mit  Andreas Neeser/CH: Lyrik-Publikation „Die Sonne ist ein nasser Hund“, Wolfbach  Verlag                                Zürich (CH)
          2004                       Projekt  mit Grafikedition im Thurnhof, Horn (A)
          2000                       5  Künstlerbücher zu Lyrik-Zyklus von Katharina Höcker/Hamburg (D), Unikate
                                 Künstlerbücher/Unikate  zu klassischer und zeitgenössischer Literatur
          Gemeinschaftsausstellungen/Beteiligungen
          Italien,  Deutschland, Österreich, Schweiz, Polen, Ungarn.